Wer in Strafhaft muss, gibt sein Leben hier ab: Die Kammer ist die Aufnahmestation für neu ankommende Gefangene in der JVA Remscheid. Nur wenige persönliche Dinge dürfen Inhaftierte ins Gefängnis mitnehmen, der Rest wird bis zur Entlassung eingelagert. Und in der "Habe" stapelt sich so einiges. Die Kammer hat aber auch noch andere zentrale Aufgaben innerhalb der JVA. Nur ausgewählte Gefangene dürfen deshalb dort arbeiten. Knastreporter Thorsten durfte mal reinschauen, macht eine innere Reise zurück zu den Anfängen dieses Podcasts und erlebt dabei tatsächlich Knast live...
Im ersten Teil der Folge geht es außerdem um die Weihnachts-Feiertage in der JVA Remscheid. Die erwähnten Bilder vom Besuch eines Hähnchenwagens an Heiligabend findet ihr hier
In dieser pinken Ecke müssen sich alle neuen Gefangenen bei der Aufnahme komplett ausziehen und werden dann in die Anstaltskluft umgekleidet. Thorsten Kabitz / Radio RSG
In der JVA Remscheid hat jeder Gefangene eine eigene Wäschenummer. Das Sortieren gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Kammer-Arbeiter. Ein Job, den nur ausgewählte Inhaftierte machen dürfen. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier liegen die Wäsche-Pakete für Neuankömmlinge bereit. Wer in Remscheid nur auf Durchreise in andere Anstalten untergebracht, erhält etwas weniger an Ausstattung. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier sitzen die Kammerarbeiter, während auf der anderen Seite der Schrankwand neue Gefangene aufgenommen werden.Thorsten Kabitz / Radio RSG
In diesen Kisten lagert die persönliche Habe - das, was die Gefangenen nicht mit in Haft nehmen dürfen. Handys und andere Wertsachen kommen allerdings in einen speziellen Safe. Thorsten Kabitz / Radio RSG
In dieser pinken Ecke müssen sich alle neuen Gefangenen bei der Aufnahme komplett ausziehen und werden dann in die Anstaltskluft umgekleidet. Thorsten Kabitz / Radio RSG
In der JVA Remscheid hat jeder Gefangene eine eigene Wäschenummer. Das Sortieren gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Kammer-Arbeiter. Ein Job, den nur ausgewählte Inhaftierte machen dürfen. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier liegen die Wäsche-Pakete für Neuankömmlinge bereit. Wer in Remscheid nur auf Durchreise in andere Anstalten untergebracht, erhält etwas weniger an Ausstattung. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier sitzen die Kammerarbeiter, während auf der anderen Seite der Schrankwand neue Gefangene aufgenommen werden.Thorsten Kabitz / Radio RSG
In diesen Kisten lagert die persönliche Habe - das, was die Gefangenen nicht mit in Haft nehmen dürfen. Handys und andere Wertsachen kommen allerdings in einen speziellen Safe. Thorsten Kabitz / Radio RSG
In dieser pinken Ecke müssen sich alle neuen Gefangenen bei der Aufnahme komplett ausziehen und werden dann in die Anstaltskluft umgekleidet. Thorsten Kabitz / Radio RSG
In der JVA Remscheid hat jeder Gefangene eine eigene Wäschenummer. Das Sortieren gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Kammer-Arbeiter. Ein Job, den nur ausgewählte Inhaftierte machen dürfen. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier liegen die Wäsche-Pakete für Neuankömmlinge bereit. Wer in Remscheid nur auf Durchreise in andere Anstalten untergebracht, erhält etwas weniger an Ausstattung. Thorsten Kabitz / Radio RSG
Hier sitzen die Kammerarbeiter, während auf der anderen Seite der Schrankwand neue Gefangene aufgenommen werden.Thorsten Kabitz / Radio RSG
Wie ist es wirklich im Gefängnis? Wie läuft der Alltag in einer JVA ab? Und, was bringt Knast? In diesem Podcast könnt ihr Thorsten bei seinen Aufenthalten in der JVA Remscheid hautnah begleiten. "Knast live", den besonderen Reportage-Podcast über das Leben und Arbeiten in der JVA Remscheid, findet ihr zum Beispiel auch bei Spotify, Apple, RTL+ und Deezer. Zurück zur Übersichtsseite.
Weitere Meldungen
Die Hof-Kolonne
Knast live Sie sollen den Knast sauber halten, doch die Mitgefangenen machen es ihnen nicht leicht.
Lebenslang
Knast live Tom sitzt wegen eines Tötungsdeliktes seit über 30 Jahren in Haft.
Die Hausarbeiter im Hafthaus
Knast live Die Hausarbeiter haben einen besonderen Status unter den Inhaftierten der JVA Remscheid.